- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
1042
- Other number(s)
-
1042 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 247 x 179 mm
- Material/Technique
-
Rötel, weiße Kreide und grauer Stift, Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz (Tinte), auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist vorbereitend für: François Boucher: Fêtes italiennes, La musique, 1762, Tapisserie. Standort unbekannt
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Collation, 1762, Wolle, Seide, 330,2 x 259,1 cm. Inv. Nr. 64.145.3, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, Girl with Grapes, 1762, Wolle, Seide, 281,9 x 82,6 cm. Inv. Nr. 64.145.6, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Parrot, 1762, Wolle, Seide, 279,4 x 53,3 cm. Inv. Nr. 64.145.7, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Hunter, 1762, Wolle, Seide, 281,9 x 82,6 cm. Inv. Nr. 64.145.6, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Charlatan and the Peep Show, 1762, Wolle, Seide, 283,2 x 407,7 cm. Inv. Nr. 64.145.1, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Gypsy Fortune-Teller, 1762, Wolle, Seide, 292,1 x 201,9 cm. Inv. Nr. 64.145.2, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Egg Seller, 1762, Wolle, Seide, 276,9 x 76,2 cm. Inv. Nr. 64.145.8, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Dance, 1744–1753, Wolle, Seide, 322,6 x 241,3 cm. Inv. Nr. 42.34, Metropolitan Museum of Art, New York
hat Bezug zu: François Boucher: Fêtes italiennes, The Gardener, 1762, Wolle, Seide, 280,7 x 185,4 cm. Inv. Nr. 64.145.4, Metropolitan Museum of Art, New York
- Classification
-
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: eine Person mit einem Musikinstrument, auf dem sie nicht spielt - CC - im Freien
Iconclass-Notation: auf einer Erhebung sitzen
Iconclass-Notation: Violine, Geige, Fiedel - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: sitzen oder liegen, mit einem nach vorn gestreckten und einem angezogenen Bein (+ Variante)
Iconclass-Notation: Musiker - CC - im Freien
Genre (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1736 - 1746
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1736 - 1746