Buch

Elisabeth. Königstochter

Roman über Elisabeth von Ungarn und Thüringen Im Jahre 1211 kam Elisabeth, die Tochter des ungarischen Königs Andreas und seiner Frau Gertrud, nach Eisenach auf die Wartburg, um dort mit dem Sohn des Landgrafen verheiratet zu werden. So wurde aus der Elisabeth von Ungarn die Landgräfin Elisabeth von Thüringen, die aufgrund ihres wundertätigen, leider sehr kurzen Lebens bald nach ihrem Tod (1231) heilig gesprochen wurde. Dieser Roman ist Band 09 der 'Kleinen Werkeausgabe' von Alexander Fuchs.:Kapitel: Die Brüder Ritter zwischen Kreuz und Krone Gleichnisse und Rätsel Ein Sängerkrieg Im Land der Magyaren Frauenzimmer Auf dem Weg zum Glück (mit Hindernissen)

Bibliographic citation
Kleine Werkeausgabe $ Kleine Werkeausgabe
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-162898
qucosa:16289

Subject
historischer Roman
Elisabeth von Thüringen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nadasdy, Vera
Event
Veröffentlichung
(who)
Alexander Fuchs

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-162923
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Nadasdy, Vera
  • Alexander Fuchs

Other Objects (12)