Archivbestand

Diözesanstelle des Päpstlichen Werks für geistliche Berufe (PWB) - Informationsstelle Berufe und Dienste der Kirche (IBDK) (Bestand)

"Päpstliches Werk für geistliche Berufe, 1926 gegründet als "Frauenhilfswerk für Priesterberufe", 1930 unter dem damaligen Namen "Priesterhilfswerk" im Bistum Aachen eingeführt. 1939 durch NS-Regime verboten. Papst Pius XII. errichtete 1941 das "Päpstliche Werk für Priesterberufe" und 1955 das "Päpstliche Werk für Ordensberufe". 1965 wurden beide Organisationen zusammengefasst unter dem obigem Namen." Aus: Handbuch des Bistums Aachen, 3. Ausgabe, hrsg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Mönchengladbach 1994, S. 1178.

Extent
29 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 03 Diözesane Einrichtungen, Beauftragungen, Kommissionen und Vertretungen, Räte auf Diözesanebene sowie Kategoriale Seelsorge >> 03.01 Diözesane Einrichtungen

Date of creation of holding
1974 - 2014

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1974 - 2014

Other Objects (12)