Archivbestand
Frau und Beruf e.V. (Bestand)
Form und Inhalt: Bestand N 162 Frau und Beruf e.V.
Die Regionalstelle Frau und Beruf e.V. im Kreis Warendorf wurde 1998 vom Verein zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit (VFFE) im Kreis Warendorf mit Sitz in Ahlen eröffnet. Die Städte Ahlen und Sendenhorst waren dessen Träger.
Die Stelle diente als Weiterführung des Zentrums für berufliche Frauenförderung in Beckum (FiB), das im Rahmen der „Zukunftsinitiative für Regionen Nordrhein-Westfalens“ (ZIN) eingerichtet wurde und 1994 gezwungen war zu schließen.
Die Schließung des Zentrums führte zu der Gründung des VFFE.
Ziele beider Einrichtungen waren unter anderem die Berufsorientierung von Mädchen und Frauen, betriebliche Frauenförderung und der Wiedereinstieg für Berufsrückkehrerinnen.
Der Bestand umfasst überwiegend Dokumentationen verschiedenster Kurse der Regionalstelle, aber auch Tätigkeitsberichte, Schriftverkehr zwischen Stelle und Träger, Protokolle mehrerer Arbeitskreise und Zeitungsartikel.
Die Unterlagen wurden 2019 als Depositum und in der vom Verein verwendeten Systematik an das Kreisarchiv abgegeben. Sie wurden 2022 einige Unterlagen (Belege, Kontoauszüge) kassiert und der Bestand anschließend verzeichnet.
Aufgrund des jungen Alters vieler Dokumente unterliegen diese noch der 30jährigen Schutzfrist. Der Bestand kann im Lesesaal des Kreisarchivs unter folgender Signatur eingesehen werden: KAW, N 162 Frau und Beruf e.V.
Warendorf, im Januar 2023
Lena Eckernkemper
- Bestandssignatur
-
N 162 N 162 Frau und Beruf e.V.
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1995-2011
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1995-2011