- Standort
-
Spitalkirche Sankt Elisabeth & Bürgerspitalkirche, Hersbruck
- Material/Technik
-
Goldgrund; geschnitzt; gefasst; vergoldet
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der tote Christus liegt in Marias Schoß
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
um 1470/1480
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Entstanden
- um 1470/1480