Lehrmittel
Symbole im Religionsunterricht - Licht und Lichtblicke
Egal ob im unbeleuchteten Keller oder nachts im Bett - die meisten Kinder empfinden Dunkelheit als beängstigend und sind froh, wenn das Licht angeht. Diese Erfahrung lässt sich übertragen: Alltägliche Erlebnisse und Gefühle können eher der "Dunkelheit" oder eher der "Helligkeit" entsprechen. Vor diesem Hintergrund deuten die Kinder die Situation der Israeliten vor mehr als 2000 Jahren: Diese warteten in einer dunklen Phase der Unterdrückung auf einen Hoffnungsschimmer - und einige fanden ihn in Jesus als dem "Licht der Welt". So wie Jesus in den Augen vieler Menschen Licht ins Dunkel bringt, können auch die Kinder selbst zu einem Lichtblick für andere werden. Eine konfessionsübergreifende Mappe mit Erzählungen, Schreibanlässen, Liedern und Arbeitsangeboten zum Basteln und Gestalten - nicht nur für die dunkle Jahreszeit!
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860729038
3860729039
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
64 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst., Noten
- Keyword
-
Licht
Symbol
Religionsunterricht
Grundschule
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mülheim an der Ruhr
- (who)
-
Verl. an der Ruhr
- (when)
-
2004
- Creator
-
Depenbrock, Michaela
Müller, Alexandra
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:21 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lehrmittel
Associated
- Depenbrock, Michaela
- Müller, Alexandra
- Verl. an der Ruhr
Time of origin
- 2004