Baudenkmal

Hanau, Kastanienallee 70, Kastanienallee 72

Dekoratives, auf Mehransichtigkeit ausgelegtes Doppelwohnhaus. Das in späthistoristischer Manier als Ziegelbau mit vorgelegter Schaufront (ockerfarbene und rote Verblender) errichtete Wohnhaus knüpft im Zitat der flach dreieckig schließenden Risalite, Rundfenster und den das Giebelfeld begleitenden Friesen an klassizistische Bautraditionen an. Dekorativ präsentieren sich auch seine straßenabgewandten Schmalseiten mit dreieckig ausgelegten, Risalite imitierenden Dachgauben und plastisch hervorgehobenen Dekorrauten. Erhaltene Pfortenpfeiler in Ziegelbauweise runden das überzeugende Erscheinungsbild dieses späthistoristischen Wohnhauses ab.

['Kastanienallee 70', 'Kastanienallee 72'] | Urheber*in: Schwahn, W. (Fabrikant, Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kastanienallee 70, Kastanienallee 72, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schwahn, W. (Fabrikant, Hanau) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Schwahn, W. (Fabrikant, Hanau) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)