Akten

Verschiedene Angelegenheiten der Universität Greifswald

Schreiben der Witwe des Generalsuperintendenten Dr. Albrecht Joachim von Krakevitz, an den Landrat und Bürgermeister von Stralsund, Wolfradt, mit der Bitte um Trost und Unterstützung nach dem Ableben ihres Mannes, Greifswald 4. Mai 1732.- Rede des Regierungsrates Lagerström bei der Visitation der Universität zu Greifswald, 18. Juni 1708.- Abdruck des wegen der Greifswaldischen Controversien publicirten Placats nebst beigefügten Anmerkungen, 1730.- Liquidation über das Ackerwerk Eldenow von 1702 - 1708.- Liquidation von Friedrichshagen, 1702 - 1707.- Liquidation von Koitenhagen, 1702 - 1707.- Weiterhin Leist, Diedrichshagen, Holzvoigt in Grubenhagen, Ackerwerk in Derschow (Dersekow), Niendorf (Neuendorf), vier wüste Stellen in Turow, Kemnitzerhagen, Papiermühle, Schönwalde, Weitenhagen, Nienkirchen (Neuenkirchen, Menckhusen, Radelow, Kessin, Hennekenhagen, Weitenhagen, Neuenkirchen, Ungnade, Levenhagen, Pansow, Hinrichshagen, Pacht von dem Besitz auf Rügen, Pacht von der Wieck, Krug- und Zapfengeld, Zinsen, Legate der Universität, Legate der Bibliothek, Legate zum Unterhalt der Stipendiaten, Hausmieten.- Königliche Verordnung über eine Visitation der Universität Greifswald, Hauptquartier bei Wartschow 20. Mai 1702.- Protokoll der Visitation der Universität Greifswald 23. Oktober 1730.

Archivaliensignatur
Hs 0699
Alt-/Vorsignatur
HSII.486

Kontext
Handschriften >> 21. 01.02.01.21. Universität Greifswald
Bestand
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften

Laufzeit
1702 - 1732

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1702 - 1732

Ähnliche Objekte (12)