Suchbewegungen zum fächerübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe II – fächerübergreifender Unterricht am Oberstufen-Kolleg : Eine Einführung in den Themenschwerpunkt
Abstract: Der Beitrag gibt im Modus diskursiver Suchbewegungen auf allgemeindidaktischer Basis einen Überblick über den Diskurs zum fächerübergreifenden Unterricht in der gymnasialen Oberstufe (Kap. 1). Hierfür wird auch die Abgrenzung zur Lernfelddidaktik der Beruflichen Bildung thematisiert, ebenso wie die Spezifik bürokratischer resp. schulrechtlicher bzw. prüfungsrechtlicher Verengungen pädagogischer Ansprüche durch die strikten Prüfungsregularien, wie sie insbesondere für die gymnasiale Oberstufe kennzeichnend sind. Hintergrund sind hier die hohen rechtlichen Verbindlichkeiten im Rahmen des Zentralabiturs, die oftmals fächerübergreifenden Unterricht pädagogisch und schulisch schwer organisierbar werden lassen. Dies zeigt sich auch, wenn anschließend (Kap. 2) spezifischer auf die Vielfalt der Entwicklungen fächerübergreifenden Unterrichts am Oberstufen-Kolleg eingegangen wird. Hier werden zunächst mit Blick auf fächerübergreifende Profile sowie den Projektunterricht sowohl organisatorisc.... https://www.biejournals.de/index.php/we_os/article/view/7706
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Suchbewegungen zum fächerübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe II – fächerübergreifender Unterricht am Oberstufen-Kolleg ; volume:7 ; year:2024
WE_OS-Jahrbuch ; 7 (2024)
- Urheber
-
Heinrich, Martin
- DOI
-
10.11576/we_os-7706
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2501081829407.764773106712
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heinrich, Martin