Arbeitspapier | Working paper
Ansätze und Erfahrungen der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit
"Was wird in Deutschland getan, um die Radikalisierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in religiösen Extremismus zu verhindern? Wo sollte erfolgreiche Arbeit ansetzen? Der Report klärt über die Unterschiede von Prävention und Deradikalisierung auf und bietet eine Übersicht über existierende Projekte und Initiativen. Welche Erfahrungen gibt es und welche Schlüsse lassen sich für zukünftige Projekte ziehen? Handlungsempfehlungen für Forschung, Politik und pädagogische Praxis schließen den Report ab." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Countering religious extremism: approaches and lessons learnt from Germany
- ISBN
-
978-3-946459-02-6
- Extent
-
Seite(n): 35
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
HSFK-Report (6/2016)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
soziale Probleme
Bundesrepublik Deutschland
pädagogisches Konzept
Sozialarbeit
junger Erwachsener
Prävention
Jugendarbeit
Radikalisierung
Jugendlicher
Religiosität
Fundamentalismus
Resozialisierung
Gewaltbereitschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
El-Mafaalani, Aladin
Fathi, Alma
Mansour, Ahmad
Müller, Jochen
Nordbruch, Götz
Waleciak, Julian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46683-7
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- El-Mafaalani, Aladin
- Fathi, Alma
- Mansour, Ahmad
- Müller, Jochen
- Nordbruch, Götz
- Waleciak, Julian
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Time of origin
- 2016