Grafik
Bildnis von Theodor de Bry (1528-1578)
Theodor de Bry, geb. 1528, gest. 1578; Text unterhalb des Porträtrahmens: "PiEtam hic effigiem, benigne LeEctor, SpEctandam tibi quam papyrus offert, Aut se Theodori imaginem esse. Huius ex Eburonibus parentes Virtute & probitate percelebres Deduxere genus, Leodioque."; Auf der Rückseite weiterer beschreibender Text in lateinischer Sprache.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Trunz 29
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: IN EFFIGIEM THEODO-RI DE BRY LEODIENSIS, Præstantissimi.
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: IANVS IACOBVS BOISSARDVS.
Signatur: betitelt Wo: in Porträtrahmen Was: THEODORVS DE BRY LEODIENSIS, ANNO ÆTATIS S´V Æ LXIX, A° CHRI. 1597.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. im Porträt Was: DOMINE
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. im Porträt Was: doce me ita reliquos vitæ mea dies tranfigere vt in vera pietate viuam & moriar
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. im Porträt Was: NVL SANS SOVCY DE BRY
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Nobilitas literaria. Dichter, Künstler und Gelehrte des 16. und 17. Jahrhunderts in zeitgenössischen Kupferstichen (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, 11).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1597
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1597