Sachakte

Lesezeichen und genealogische Notizen

Enthaeltvermerke: Enthält: Verschiedene Pergamentstreifen auf Makulatur mit Titelnotiz (quater tempor Holtz zu Rhade, contra Schulte zu Rhade, Haumann zu Marten, Krum zu Dorstfeld, contra Niermans, alt Regis et acta wegen phennigsgelt); Genealogische Notizen über einen Erbfall aus der Mitte des 14. Jahrhunderts mit moderner Transkription über die Brüder Gobelinus, Hinricus und Johannes Wistrate, die Nachkommen des Gobelinus Godardus und Nicolaus, die Ehe des Godardus mit Helena, der Tochter des Johannes von Wickede, und deren Tochter Margaretha.

Alt-/Vorsignatur
45
Umfang
13 Bl.
Bemerkungen
Nach Wilhelm Hücker haben die Pergamentstreifen im 18. Jahrhundert als Einlegestreifen gedient. Lose Sammlung, die Bindung ist modern.

Kontext
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 3. Personal- und Güterverwaltung
Bestand
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten

Laufzeit
14. Jh.-18. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 14. Jh.-18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)