mehrbändiges Werk
Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Der bösen, aber auch unglückseligen Königin von Neapolis, Johanna I. Und Dem Hertzog von Guise, So sich Anno 1647. in die Neapolitanische Unruhe gemischet ...
- VD 18
-
VD18 90408659
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Urheber
-
Fassmann, David (Verfasser*in)
- Erschienen
-
Leipzig : Deer , 17XX
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4426857343
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Fassmann, David (Verfasser*in)
Entstanden
- Leipzig : Deer , 17XX
Ähnliche Objekte (12)
Forts.: Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert Acht und Sechzigste Entrevuë, Bestehende: In einer Fortsetzung, und Vollendung, der nechstvorhergehenden, Zwischen Der bösen, aber auch unglückseligen, Königin von Neapolis, Johanna I. Und Dem Hertzog von Guise, So sich Anno 1647. in die Neapolitanische Unruhe gemischet ...
Forts.: Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert und Dritte Entrevuë, Bestehende, In einer Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden, Zwischen Denen beyden unglückseligen Königen von Portugall, Sebastiano, Und Alphonso VI. : Worinnen die klägliche Historie des Sebastiani ... und viele andere merckwürdige Discurse mehr, enthalten
Parentation Wie sie, Auf allergnädigsten Befehl, Bey einer sehr Volckreichen Versammlung gehalten worden Von Seiner Königl. Majestät. allerdmüthigsten Knecht David Fasmann : Als man den, am 11. Aprilis 1731. zu Potsdam verstorbenen, Freyherrn von Gundling, Seiner Königlichen Majestät von Preussen Geheimten Rath [et]c. Den Tag nach seinem seeligen Abscheiden von der Welt, mit einer ansehnlichen und höchst-rühmlichen Leich-Procession, hinaus nach Bornstädt, nahe bey Potsdam gelegen, gebracht, und alda in der Kirche beerdiget.