Laufbrunnen

Brunnen (Laufbrunnen); Grävenwiesbach, Naunstädter Weg (K759)

Grün gefasster, gusseiserner Laufbrunnen. Im Feld der Vorderseite eine ins Medaillon gesetzte Akanthusrosette. Im Mittelpunkt der Seitenfelder ein Löwen-kopf bzw. die Jahreszahl 1893. Runde, im unteren Verlauf kannelierte Brunnensäule mit aufgesetztem Pinienzapfen, Der eiserne Wasserspeier in Form eines Drachenkopfes gestaltet. Aufgrund seiner lediglich einfeldrigen Schauseite rares Exemplar unter den Brunnen dieser Art.

Naunstädter Weg (K759), Brunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Naunstädter Weg (K759), Grävenwiesbach (Hundstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Laufbrunnen

Other Objects (12)