Laufbrunnen
Brunnen (Laufbrunnen); Grävenwiesbach, Naunstädter Weg (K759)
Grün gefasster, gusseiserner Laufbrunnen. Im Feld der Vorderseite eine ins Medaillon gesetzte Akanthusrosette. Im Mittelpunkt der Seitenfelder ein Löwen-kopf bzw. die Jahreszahl 1893. Runde, im unteren Verlauf kannelierte Brunnensäule mit aufgesetztem Pinienzapfen, Der eiserne Wasserspeier in Form eines Drachenkopfes gestaltet. Aufgrund seiner lediglich einfeldrigen Schauseite rares Exemplar unter den Brunnen dieser Art.
- Standort
-
Naunstädter Weg (K759), Grävenwiesbach (Hundstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Laufbrunnen