Druckgraphik
1. Mai – Les batteries de Montretout…, Blatt 11 der Folge "Paris sous la commune"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1461
- Maße
-
Blatt: 399 x 281 mm
Platte: 238 x 159 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Mai 1.["1" hochgestellt] – Les batteries de Montretout […] Les cafés seuls font des recettes (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris sous da Commune (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Notes et Eaux-fortes APMartial ["AP" ligiert] (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Cadart & Luce (1867 - 1871), Paris sous la commune, Herstellung der Druckplatte: 1871
beschrieben in: Le Blanc III unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.15 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Restaurant (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
Straße
verwüstete(r), zerstörte(r) Stadt oder Ort (Krieg)
Namen von Städten und Dörfern (PARIS)
- Bezug (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1871
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
- Cadart & Luce (*1867 - † 1871), Drucker
Entstanden
- 1871