Baudenkmal
Wandmosaik; Frankfurt, Danziger Platz 6, Bahnhof Frankfurt am Main-Ost
SachteilWandmosaik der Künstlerin Lina von Schauroth von 1965Das Mosaik wurde von der Frankfurter Künstlerin Lina von Schauroth für die Gaststätte des 1961 fertiggestellten Empfangsgebäudes des Frankfurter Ostbahnhofs geschaffen. Lina von Schauroth war deutschlandweit künstlerisch tätig und fertigte in der Nachkriegszeit neben Mosaiken vor allem auch Glasschliffarbeiten und Glasfenster für öffentliche und private Auftraggeber, wie etwa das Tiermosaik in der Passage des 2002 abgebrochenen Zürich-Hauses oder die Fenster der Alten Nikolai-Kirche in Frankfurt.Das aus der späten Schaffensphase der 1874 geborenen Künstlerin stammende Glasmosaik stellt fünf springende Pferde dar, die in kräftigen Farben und starken Konturen von einem in Grautönen gehaltenen musivischen Hintergrund abgesetzt sind. Charakteristisch für das Spätwerk von Schauroths sind die höhlenmalereiartige Stilisierung und die kraftvoll-anmutigen Bewegungen der Tiere, deren Darstellung seit jeher einen hohen Stellenwert in den Werken der Künstlerin einnahm.Das Wandmosaik steht als Sachteil aus künstlerischen Gründen und Denkmalschutz.
- Standort
-
Danziger Platz 6, Bahnhof Frankfurt am Main-Ost, Frankfurt (Ostend), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal