Fotografie
Bildnis von Ferdinand Graf von Spee (1855-1937)
Ferdinand Graf von Spee, geb. 5.4.1855 in Glindfeld/Westfalen, gest. 14.3.1937 Gut Projensdorf bei Kiel; Medizinstudium in Bonn und Kiel, 1881 Promotion Dr. med., April bis Oktober 1882 zweiter Assistent an der Kieler frauenklinik, 1882-1883 Assistent an der Chirurg. Klinik in Würzburg, ab 1883 Assistent am Physiologischen Institut in Kiel, 1885 Habilitation und Privatdozent für Anatomie und Entwicklungsgeschichte, ab Dezember 1887 Prosektor am Anatomischen Institut in Kiel, 1891 außerord. Professor, 1902 ordentl. Professor der Anatomie und Direktor des Anatomischen Instituts, 1910 Geheimer Medizinalrat, Mai 1923 emeritiert. (1 Spee, Ferdinand Graf von)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-297
- Weitere Nummer(n)
-
B 343-1954 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie