Milchkännchen

Zeller Keramik: Milchkanne

Georg Maria Eckert verkaufte am 20. August 1898 eine Kaffee- und eine Milchkanne aus Zeller Keramik an die „Großherzogliche Sammlung vaterländischer Altertümer“ in Karlsruhe.

Auf rundem, oben eingezogenem Standring Gefäßkörper in Gestalt eines halben Eies, an der Schulter gratig abgesetzt, der am Hals konkav nach innen schwingt und auf der einen Seite zu einem breiten Ausguss, auf der Gegenseite zu einem hochgezogenen Henkel ansteigt. Schwarzer Umdruckdekor: tanzende Mänaden mit Weinkrügen, Fantasievögel mit Draperien.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
C 7937
Measurements
Höhe: 16.0 cm (Gesamt)
Durchmesser: 6.2 cm (Standring)
Außenmaß (Breite): 13.0 cm
Material/Technique
Steingut; Transparentglasur; Umdruckverfahren

Event
Herstellung
(who)
Keramikfabrik Georg Schmider
(where)
Zell am Harmersbach
(when)
1810-1820
Event
Fund
(where)
Zell am Harmersbach

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Milchkännchen

Associated

  • Keramikfabrik Georg Schmider <Zell, Harmersbach>

Time of origin

  • 1810-1820

Other Objects (12)