- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMeyer d.J. AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 169 mm (Blatt)
Breite: 242 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Frühling.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 215-218
beschrieben in: Hollstein German, S. 99
Teil von: Die vier Jahreszeiten, J. Meyer d. J., 4 Bll., Holl. 99-102
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frühling
Hahn
Hirte
Landschaft
Vieh
Vogel
Ziege
Jahreszeit
Berg
Rast
Huhn
Flöte
Rind
Hirtin
Gartenanlage
Käfig
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Landschaften in der gemäßigten Zone
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Frühling (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: auf der Erde (dem Boden) sitzen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1675-1712