Kiste
Kasten mit Schubfach
Länglicher, rechteckiger Holzkasten aus zusammengenagelten, geglätteten Holzbrettchen, darinnen Schublade, die in drei Abteile unterteilt ist. Behältnis zur Aufbewahrung von Werkzeugen zur Holzbearbeitung. Stand meist griffbereit an der Feuerstelle. Eine Seite der Umrandung dieser Feuerstelle diente beim Schnitzen als Werkbank. Manche dieser Kästen wurde auch als Kopfstütze beim Schlafen verwendet.
- Standort
-
Rautenstrauch-Joest-Museum
- Inventarnummer
-
RJM 25416
- Weitere Nummer(n)
-
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
- Maße
-
117 x 142 x 435 mm
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Kultur
-
Ainu
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russische Föderation
Asien -> Nord-Asien -> Russische Föderation -> Ferner Osten (Föderationskreis) -> Oblast Sachalin
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
- (wann)
-
1907
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
- (wann)
-
1910-15-05
- (Beschreibung)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
- (wann)
-
1910-15-05
- (Beschreibung)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.08.2025, 23:53 MESZ
Datenpartner
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kiste
Beteiligte
Entstanden
- 19. Jahrhundert
- 1907
- 1910-15-05