Archivale
Zins- und Gültbüchlein Berthold (III.) Holzschuhers
Enthält:
fol. 1v - 14v: Zinse aus Hausbesitz in der Stadt, geordnet nach Häusern und ihren Beständern
fol. 15v: Zinseinnahmen, z.T. aus Darlehen
fol. 16r - 17r: Zinse aus Hausbesitz
fol. 17v - 20v: Ewiggelder und Leibgedinge aus Nürnberg, Rothenburg, Weißenburg, Schweinfurt, Eger sowie vom Würzburger Domkapitel
fol. 21r - 22r: Gült von einem hoff zu den Höffen, do der Leutzman auff sitz
fol. 22v - 24r: leer
fol. 24v: Gült von mehreren Grundstücken, Gärten und Höfen pey Sant Katrein [...], auff dem Treiperg [...], zu Horbach [...] und zu Ockersmüln
- Archivaliensignatur
-
E 49/III Nr. 17
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierlibell (ca. 11 x 30 cm), schmalfolio, 26 Blatt; auf der Vorderseite: daz ist daz zinßpuchlein in der stat und ebiggelt und leipding von andern; item daz aigen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold
Indexbegriff Person: Leutzmann, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
- Kontext
-
Holzschuher/Bände
- Bestand
-
E 49/III Holzschuher/Bände
- Indexbegriff Sache
-
Ewiggeld
Leibgeding
Domkapitel Würzburg
Zinsbuch
Gültbuch
- Indexbegriff Ort
-
Eckersmühlen
Eger
Höfen
Horbach
Rothenburg
Schweinfurt
St. Katharina, bei
Treibberg
Weißenburg
Würzburg
- Laufzeit
-
1427 - 1434
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1427 - 1434