Archivale
Verzeichnis der Erwerbungen Berthold (III.) Holzschuhers
Enthält:
- Verzeichnis der von Berthold Holzschuher erworbenen Ewiggelder, Leibgedinge und Häuser/Grundstücke samt Beschreibung der Lage und des Kaufpreises
- drei Notizen zu Ausgaben Berthold Holzschuhers
- Eheschließung und Geburt der Kinder Berthold Holzschuhers:
Item man legat mir mein wirttin zu am mondag nach Sant Micheln tag im 1424 iar [02. Okt. 1424]
Item mein sun Sebolt ward geborn an Sant Jackobs obent [24. Juli 1425] bey dem tag zwychenn III und IIII oren 25, den hub aus der tauf Albrecht in der Wog
Item mein sun Perchtolt wart geborn an Sant Petter kettenfeyr obent [31. Juli 1426] bey tag zwychsen VI und VII oren 26 iar, den hub aus der dauf Perchtolt Deisler
Item es gepar mein wirttin ain sun am samtag vor SSant Mathes tag in der vasten [23. Feb. 1437] umm 4 or auf den tag, der heist auch Perchtolt und in hub Hennicze Steinmitz anno 37
Item ich setzt mich zuhaus am mitwochen nach unserss hern leichnams tag 26 iar [05. Juni 1426]
- Archivaliensignatur
-
E 49/III Nr. 14
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierlibell (ca. 11 x 30 cm), schmalfolio, 8 Blatt; auf der ersten Seite: waz ich kauf daz schreib ich ein
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Deichsler, Berthold
Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold
Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold III.
Indexbegriff Person: Holzschuher, Sebald
Indexbegriff Person: Steinmetz, Heinz
Indexbegriff Person: Waag, Albrecht in der
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familie allgemein
- Kontext
-
Holzschuher/Bände
- Bestand
-
E 49/III Holzschuher/Bände
- Indexbegriff Sache
-
Ewiggeld
Leibgeding
Selbstzeugnis
- Laufzeit
-
1424 - 1448
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1424 - 1448