Leichenpredigt | Monografie
Lüstige Sterbens-Ursachen/ Aus S. Pauli Sterbe-Lust: Ad Philipp. I/ 23. Ich hab Lust abzuscheiden &c. : Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der ... Fr. Elisabethen/ Des ... Hn. Udo Lanckers/ Alten Bürgers und Tuchbereiters zu Leipzig gewesenen hertzlieben Ehefrauen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-1886
- VD 17
-
39:109549V
- Umfang
-
[16] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 39:109549V
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Hülsemann, Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lancker, Elisabeth
- Erschienen
-
[Leipzig] : Wittigau, Johann , 1655
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Hülsemann, Johann
- Lancker, Elisabeth
Entstanden
- [Leipzig] : Wittigau, Johann , 1655
Ähnliche Objekte (12)

Portrait (Stich) von Johann Hülsemann, Professor der Theologie in Leipzig; mit Buch in den Händen (Aufschrift: "atat 49.") in ovalem Rahmen. Bildunterschrift: "Vultus gravitas." und darunter: "JOHANNES HULSEMANN, D.PROFESSOR PUB.LIP. SIENSIS, CONSISTORII ECCLESIASTICI ASSESSOR, Capituli Cizensis Canonicus Alumnorum Eleftoralium Ephorus, et ad D. Nicolai Pastor - Paulus Fürs-"- Excudit."

Weiber-Schmuck, Reines Hertzens und Friedfertiges Sinnes seyn: Aus der Berg-Predigt Christi Matth. 5. v. 8. 9. ... Bey Christ- und ansehnlicher Leichen-Bestattung Der Erbarn und Viel-Tugendsamen Fr. Claren Magdalenen Gebohrnen Michaelin, Des ... Herrn D. Friederich Lanckischens Gewesener Hertzlieben Haus-Ehre ...
![Seelen-Durst Des Weyland Ehrenvestn und Vorachtbarn/ Herrn Pauli von Heinszberg/ desz ältern/ Wolgeachten Alten Bürgers und Fürnehmen Handelsmanns zu Leipzig Welchen Gott im 66. Jahr seines Alters/ am 28. Maij dieses 1652. Jahrs/ Aus diesem Jammerthal zu sich in dem himmlischen Freuden-Saal versetzet hat : Bey ... Leichenbestattung am 1. Junij drauff Erkläret/ und auf begehren aus gestellt über den Eingang des 42. Psalms Wie der Hirsch schreyet/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5f852ead-5e25-43c0-b27d-ec9f9909bab2/full/!306,450/0/default.jpg)