Grafik
Porträt Johann Jobst Schmidmair (1611 - 1647) : Kupferstich
Kniefigur leicht nach rechts, mit Umhang, stehend, links angedeuteter Degen, in der Linken einen Hut haltend, mit der rechten beringten Hand auf eine auf einem Tisch liegende Taschenuhr weisend, hinten links drapierter Vorhang, rechts oben Wappenkartusche, eingefasst in mit Voluten verzierten Rahmenrechteck. Oben Rahmenkartusche mit 3zeil. Legende: "Johann Jobst Schmidtmayr von | Schwartzenbruck, seines Alters | 37. Jahr". Unten Kartusche mit 3 dt. Versen: "Gottesfurcht und Tapferkeit, samt der Höflich-milden hand, | hat Ihm nach des Lebens Thand, unverwelktes Lob bereit: | Dieses Drey wird ausgebildt, durch der Ahnen Rosenschild. | G.P.H."
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (1 Ex.)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
um 1578 arbeitete ein gleichnamiger Kupferstecher in Nürnberg
- Schlagwort
-
Schmidmaier von Schwarzenbruck, Johann Jobst
Bildnis
Bildnis / Kniestück
Kniestück
Stifter
Schmidmair, Johann Jobst [1611-1647] / Bildnis / Kniestück
Deutschland
Nürnberg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (wer)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018100108024099993589
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Sandrart, Joachim von
- Harsdörffer, Georg Philipp
- Pfann, Johann
- Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Bibliothek
- Deutsche Nationalbibliothek
Entstanden
- 2018