Archivale
Hans Hacker, Hans Kachel, jung Hans Swycker, Valentin Schumecher, Martin Keyser, Agnes Bernschedel(in), Witwe des Konrad Bernsched, Michel Ysenpecher und Hans Krieg, alle zu Guglingen, verkaufen dem Gf. Eberhard d.Ä. v. Württemberg und dessen Erben 3e für sich aus den mit FIN und Anliegern näher beschriebenen Äckern, Weingärten, Wiesen, Häusern, Scheuern und Hofraiten gen. Zinsen und Gülten, die jährlich auf Georgii dem Schultheißen zu Güglingen zu liefern sind und die - mit 1 Pfd. von 20 Pfd. - jeder für sich auf Georgii ablösen kann.
Sr.: 1. Schultheiß und Gericht zu Güglingen mit dem S. ihrer Stadt, 2. der fromme und feste Junker Marx Rephon, Vogt zu Brackenheim
Ausf.; Perg.; 2 anh. S. (2. leicht besch.); auf dem Umbug: Summa heuptsum LXXI lb, summa zyns III lb XI ß n; Rv.: umb III lb XI ß zinß an acht posten [Anf. 16. Jh];
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 8953
- Former reference number
-
L(ade) C.1.B.
- Extent
-
o.A.
- Context
-
Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.1. Urkunden aus den Jahren 1320 - 1500 (Württembergische Regesten)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W
- Date of creation
-
1492 Jan. 23 (Mo n. Fabian und Sebas
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1492 Jan. 23 (Mo n. Fabian und Sebas