Arbeitspapier | Working paper

Kapitaleinkommensteuern und beschleunigte Abschreibungen bei Unsicherheit

"In dieser Arbeit wird die Wirkung von Kapitaleinkommensteuern und beschleunigter Abschreibung auf die Kapitalbildung untersucht. Dazu wird ein intertemporales allgemeines Gleichgewichtsmodell bei Unsicherheit beschrieben, dessen einfache Struktur Steady-State Betrachtungen erlaubt. Es zeigt sich, daß einige der für den Fall der Sicherheit abgeleiteten Neutralitätsresultate der Theorie der Kapitaleinkommensbesteuerung auch bei Unsicherheit gültig bleiben. Die Anreizwirkungen beschleunigter Abschreibungen auf die Kapitalbildung bleiben erhalten. Aber auch die in der Domar-Musgrave Literatur abgeleiteten Zusammenhänge zwischen Gewinnsteuern und Risikoübernahme erweisen sich als wirksam in Hinblick auf die Höhe des Steady- State Kapitalstocks." (Autorenreferat)

Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Münchener Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge (89-08)

Thema
Wirtschaft
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Kapital
Einkommensteuer
Abschreibung
Sicherheit
Kapitalbildung
Gleichgewichtsmodell
Risiko
Kapitalmarkt
Besteuerung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Konrad, Kai A.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität München, Volkswirtschaftliche Fakultät
(wo)
Deutschland, München
(wann)
1989

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Konrad, Kai A.
  • Universität München, Volkswirtschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)