Archivale
Materialsammlung zur Geschichte des Familienzweigs in Osnabrück
Enthält: a) Kirchenbuchabschriften; b) Familienforschung über die Familie Süvern in Osnabrück, 1919 - 1926; c) Familienforschung, 1927; d) Genealogie der Familie Süvern in Osnabrück, 1927; e) Abschriften aus den Elf- Ämter- Protokollen der Osnabrücker Gilden, 1927; f) Notizen zur Familienforschung im Staatsarchiv Osnabrück, 1936; Gerichtsvollmacht von Cord Henrich von Süvern vom 22. Oktober 1723; g) Abschriften aus Stüve: "Die Geschichte des Hochstifts in Osnabrück"; h) Korrespondenz mit Dr. Twelmann, Gehrde über Bersenbrück über Familienforschung, 1957 -1958; i) Korrespondenz mit Wilhelm Oermann, Osnabrück über Familienforschung, 1967 - 1971; k) Abschriften aus dem Taufregister von St. Marien in Osnabrück,1966/ 67; l) Manuskript: "Die Bürger zu Osnabrück"; m) "Die Schicksale unserer Familie in Lemgo. Ein Prozess vor 200 Jahren" (Blätter zur Geschichte der Familie Süvern, Heft 7, 1929); n) Notizen aus den Gerichtsakten des Stadtarchivs Lemgo über den Prozess Cord Henrich von Süvern, Osnabrück gegen Henrich und Henrich Kaspar Halle 1723 - 1729; Fotografie des Kirchenstuhls von Bernd von Süvern (Lohgerber zu Osnabrück, gest. 1690).
- Archivaliensignatur
-
08 NL 18 Texte und Dokumente, 94
- Umfang
-
2 Mappen
- Kontext
-
[S 1] 08 Süvern >> 02 Familienforschung
- Bestand
-
08 NL 18 Texte und Dokumente [S 1] 08 Süvern
- Indexbegriff Sache
-
Prozeß
Manuskript
Foto
Genealogie
Korrespondenz
Taufregister
Kirchenbuchabschrift
Gerichtsvollmacht
Elf- Ämter- Protokolle
- Indexbegriff Person
-
Suveren, - Berndt van (gest. 1690)
Suveren, - Cord Henrich van (Sohn von Berndt)
Oehrmann, Wilhelm
Twelmann, Dr.
- Indexbegriff Ort
-
Osnabrück
- Laufzeit
-
1723 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1723 - 1971