Fotografie

Messschiff ARGUS

Das Mess- und Laborschiff ARGUS fuhr seit 1972 bis 2002 im Auftrag des Hessischen Landesamtes für Umwelt auf Rhein und Main um physikalische und chemische Parameter zu erfassen (Gewässergüte). Ebenfalls zur Umweltüberwachung waren auf großen deutschen Flüssen in NRW die MAX PRÜSS und in RLP OSKAR eingesetzt. Die ARGUS wurde 2002 an Serbien verschenkt und fährt heute auf der Donau.

Identifier
RMK00694
Quelle
Rhein-Museum Koblenz
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3456
Bildhöhe: 2400
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 505
Strecke bis [km]: 505
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt, Geologie; Rhein-Museum Koblenz

Thema
Fahrzeug im Wasser
Spezialschiff
Schiffsausrüstung/Schiffszubehör
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Laborschiff
Messschiff
Postkarte
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Wiesbaden
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1972

Letzte Aktualisierung
10.04.2025, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)