Urkunden
Vertrag zwischen dem Abt des Klosters Fulda Wolfgang [Dietrich von Eusigheim] sowie Burkhard von Erthal und Wolf Kempf über die wechselseitigen Rechte zu Hetzlos sowie über die Rechte und Pflichten der Untertanen dort. Das Dorf ist Lehen des Klosters Fulda und dem Wolf Kempf von Burkhard von Erthal als Afterlehen weiterverliehen worden.
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 282
- Former reference number
-
WU 120/114
Hochstift Fulda Urkunden 1552 Mai 5
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler bzw. Siegel: Unbes.
Überlieferung: Abschrift
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Fulda
Literatur: Repertorium: WU VII, 547
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Beschreibstoff: Pap., zwei unbegl. gleichzeitige Abschr., dt.
- Context
-
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Holding
-
Hochstift Fulda Urkunden
- Indexentry person
-
Eusigheim, Wolfgang Dietrich von, Kloster Fulda, Abt
Erthal zu Untererthal, Burkhard von
Kempf, Wolf
- Indexentry place
-
Fulda (Hessen), Kloster, Abt
Hetzlos (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Gemeinde
Hetzlos (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Flurnamen
Hetzlos (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß
Hetzlos (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Zehnt
Mittelerthal (aufgeg. in Untererthal Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen)
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Keller, Kloster Fulda
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Zent, Kloster Fulda
Schwärzelbach (Gde. Wartmannsroth/Lkr. Bad Kissingen), Frondienste
Saaleck (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Burg
- Provenance
-
Hochstift Fulda
- Date of creation
-
1552 Mai 5
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
02.11.2023, 7:14 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Hochstift Fulda
Time of origin
- 1552 Mai 5