Archivale

Einsetzung des Abts Johann Knoll in Bronnbach durch Bischof Friedrich von Würzburg und die Einkünfte des ehemaligen Abts Clemens Leusser

Enthält: Bericht über die Besetzung des Klosters mit Reisigknechten des Bischofs von Würzburg in seiner Funktion als Schirmherr des Klosters wegen der Krankheit des Abtes Markus (1543); Schreiben des abgesetzten Abts Clemens Leusser an den wertheimischen Amtmann Friedrich von Ratzenberg mit der Bitte um Zahlung seines Leibgedings (1559); Protest Clemens Leussers gegen die Einsetzung des katholischen Abts Johann Pleitner durch Bischof Friedrich von Würzburg (1559); Einigung zwischen Abt Clemens und dem Kloster Bronnbach wegen des Leibgedings (Kopie, 1560)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 32 Nr. 21
Alt-/Vorsignatur
G-Rep. 32 II Nr. 1
Umfang
1 cm

Kontext
Kloster Bronnbach >> 2. Abts-Wahl, Konventualen, Offizianten und weitere Ämter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 32 Kloster Bronnbach

Laufzeit
1543-1560

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1543-1560

Ähnliche Objekte (12)