Akten

Erbschaft des Chorherrn Ambrosius Mayr

Enthält u.a.: Testamente des bürgerlichen Glasermeisters und Inhabers von Fährmannsrechten an der Donau (Förge) in Passau, Johann Mayr und dessen Frau Katharina; Erbschaftsinventar Johann Mayrs; Vergleichsvertrag des Klosters mit der Familie; Einrichtung einer Komission zur Aufteilung des Erbes; Abschrift eines Rezess- und eines Vergleichvertrags des Klosters Niedernburg mit den Uferförgen an den Ufern der Ilz; Vererbung der Förgenstelle Mayrs; Abschriften der Förgenerbrechtsbriefe für Melchior Schöllner (1631) und Stephan Tannberger (1581) sowie der Förgen-Ordnung des Klosters Niedernburg (1702); Aufstellung des durch Johann Mayr eingenommenen Ufer- und Schiffergeldes

Archivaliensignatur
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1207
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 513 Nr. 28 1/2
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Lade 123, Nr. 3 (neu)

Kontext
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.5. FINANZVERWALTUNG >> 2.5.2. Erbschafts- und Vormundschaftsangelegenheiten >> 2.5.2.1. Angelegenheiten der Chorherren
Bestand
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Person
Mayr: Ambrosius
Mayr: Johann, Glaser und Förger in Passau
Mayr: Katharina, Glasergattin in Passau
Schöllner: Melchior
Tannberger: Stephan
Indexbegriff Ort
Donau (Fluss): bei Passau \ Fährmänner
Ilz (Fluß nördl. von Passau): Uferförgen
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Fährmannsrechte
Passau (krfr.St.), Stadt: Handwerk/Gewerbe \ Glasermeister

Laufzeit
(1581, 1631, 1691, 1702) 1769-1775

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1581, 1631, 1691, 1702) 1769-1775

Ähnliche Objekte (12)