Zeichnung
Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. 3. Akt: Chor: Sage, gibt’s auch Tänzer da?
Verschiedene Figuren sind in der Zeichnung schemenhaft dargestellt. Dabei ist die Ausgestaltung der Protagonisten wohl sekundär. Vielmehr scheinen die schwungvollen Federstriche verschiedene Typen abbilden zu wollen, als deren Details in den Fokus zu rücken. So sind beispielsweise die Augen der Figur im Zentrum nur angedeutet, die Konturen jedoch klar umrissen. Ebensolches ist auch bei den drei im Profil gezeichneten Figuren, oben links und unten rechts, zu erkennen. Bezeichnet: Verso links oben in Bleistift: "3. Akt. / Chor: / Sage, gibt’s / auch Tänzer / da? / 6 / (87)", rechts unten: "437".
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/087)
- Maße
-
24,5 x 18,4 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso links oben in Bleistift: "3. Akt. / Chor: / Sage, gibt’s / auch Tänzer / da? / 6 / (87)", rechts unten: "437".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[Ausst. Kat. Casa di Goethe 2007], 2007: Max Beckmann. Zeichnungen zum Faust / Max Beckmann. Disegni per il Faust di Goethe, Rom, S. 118, Abb. 41
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944