Urkunden

Gedrucktes Dekret der Congregatio indulgentiarum betr. die Bruderschaften des allerheiligsten Altarsakraments.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 U 23
Dimensions
41 x 54,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Literatur: Spuren menschlichen Wollens, Handelns und Erleidens, Katalog zur Ständigen Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, bearb. v. Robert Kretzschmar, Stuttgart 2004, Abbildung S. 51.

Ausstellungsort: Rom

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel

Besonderheiten: Farbige Randleiste in gold, rot, blau, grün; in der Mitte das allerheiligste Sakrament (Kelch und Hostie), verehrt von 2 Engeln; links oben die Muttergottes mit dem Kind, rechts oben ein Abt mit Abtstab und Buch in der Rechten, Apfel in der Linken und links ein grüner Drachen; Blattgoldauflagen.

Anmerkungen: Original ist Bestandteil der Dauerausstellung des HStA (Ausstellungsobjekt Nr. 43).

Context
Bemalte Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 Bemalte Urkunden

Indexentry place
Rom, Reg. Latium [I]

Date of creation
1614 (MDCXIIII)

Other object pages
Provenance
Kloster Schussenried
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1614 (MDCXIIII)

Other Objects (12)