Artikel
Selbstauskünfte eines Bildwerks - Die Tafel des Jüngsten Gerichts in Weesenstein: Ein Nachtrag
Der Beitrag vergleicht das Weesensteiner „Jüngste Gericht“ mit dem Epitaph für Barthel Lauterbach aus dem Meißner Dom. Worin unterscheiden sie sich und womit lassen sich die offensichtlichen Beeinflussungen begründen?
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
978-3-937602-73-8
1436-1434
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-376529
2747-5905
3053861-0
qucosa:37652
- Thema
-
Geschichte Mitteleuropas
Schloss Weesenstein
Jüngstes Gericht
Bildanalyse
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schellenberger, Simona
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sandstein Verlag
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-384241
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schellenberger, Simona
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Sandstein Verlag