Grafik

Bildnis von Karl Rudolf Bromme [Brommy] (1804-1860)

Karl Rudolf Bromme, genannt Brommy, (Pseudonym R. Termo), geb. 10.9.1804 Anger bei Leipzig, gest. 9.1.1860 St. Magnus bei Bremen; Admiral; Nautiker in der Handelsschifffahrt, 1827-1831 Teilnahme am griechischen Freiheitskampf, 1848 Aufbau der ersten Reichsmarine, 1849 Kapitän zur See und Konteradmiral, 4.6.1849 erster und einziger Kampfeinsatz der deutschen Flotte gegen dänische Kriegsschiffe bei Helgoland endete zur Vermeidung eines Konflikts mit Großbritannien mit dem Abbruch des Gefechts , 30.6.1853 Abschied; (1 Brommy, Karl Rudolf)

DE-MUS-076111, P8-B-320 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-320
Weitere Nummer(n)
109-1950 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Admiral Bromme.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)