Unverwelckliche Myrten-Krone : als erst Die Hochgeborne Gräfin und Frau/ Fr. Aemilia, Gräffin zu Schwartzburg und Hohenstein/ ... Hiernechst auch Dero Drey Fräulein Töchter/ Die Hochgebornen Fräulein/ Fr. Sophia Juliana, Fr. Ludoaemilia Elisabeth, Und Fr. Christiana Magdalena, Gräffin[n]e und Fräulein zu Schwartzburg und Hohnstein/ ... nach Dero/ am IV. Decembris Anno 1670 am XIV. Febr. und XII Martii Anno 1672. ... aus dieser Welt genommenen Abschiede/ in das HochGräffliche Begräbnüß-Gewölbe bey der ... Rudolstädtischen Stadt-Kirche ... eingesencket wurden

Alternative title
Unverwelkliche Begräbnisgewölbe Volks drei hochgräfliche
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Dimensions

Extent
Online-Ressource (Text) [1] Bl. 358 S
Language
Deutsch
Notes
S. 13 nicht paginiert, deshalb 3. Gruppe des Fingerprints von S. 17. - Enth. außerdem u.a.: Des Volcks Gottes Kammer-Gang / ... Johann-Georg Roth .... - Besprochen in: VD17 39:118611U

Event
Veröffentlichung
(where)
[Rudolstadt]
(who)
Freyschmiedt
(when)
1672
Creator
Contributor
Emilie (Schwarzburg-Rudolstadt, Gräfin)
Sophie Juliane (Schwarzburg-Rudolstadt, Gräfin)
Ludaemilia Elisabeth (Schwarzburg-Rudolstadt, Gräfin)
Christina Magdalena (Schwarzburg-Rudolstadt, Gräfin)
Wiegeleb, Stephanus Heinricus
Lehner, Vitus
Heinricus, Johannes
Mezelius, Paulus
Key, Johannes
Rhostius, Samuel
Treuner, Joh. Christoph
Hörnlein, Michael
Stephani, Johann Karl
Straubel, Antonius
Hoffmann, Johann
Biedermann, Conradus
Müller, Christoph
Abicht, Joh. Christ.
Schwimmer, Jo. Michael
Fritschius, Ahasverus
Sültzner, Johann
Ammann, Zacharias
Sattler, Johannes
Rothmahler, Johann Elias
Metzel, Johann Christoph
Sommerlatte, Johann-Jacob
Happe, Volkmar
Stenderus, Johannes Nicolaus
Barth, Johannes
Schwimmer, Johann
N. E. V. G. (Familie)
Cellarius, Friederich
Günderrot, Niclas Ernst von
Reinmann, Georg Christoph
Roth, Johann Georg
Rhostius, Conradus
Brömelius, Heinricus
Tiemerodt, Johannes
Beinhard, Tobias
Oberländer, Johannes
Lentzen, Johann Fridrich

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-58553
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1672

Other Objects (12)