Urkunde

Philipp d. Ä., Philipp d. J. und Werner, Sohn des ersteren, (alle) v. (Falkenstein-)Münzenberg, bekunden, dass sie den Bürgern von Münzenberg eben...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., lat., von 3 anh. Sg. Nr. 1 und Nr. 2 abgef., Nr. 3 als Fragment
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Infra octavas Epiphanie Domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp d. Ä., Philipp d. J. und Werner, Sohn des ersteren, (alle) v. (Falkenstein-)Münzenberg, bekunden, dass sie den Bürgern von Münzenberg ebenso wie den dortigen Pfahlbürgern versprochen haben, über 100 Mark Kölner Pfennige hinaus keine Steuern zu erheben, und dass sie ihnen nach Errichtung einer Stadtmauer die Rechte der Bürger von Frankfurt verliehen haben. - Zeugen: Die Ritter Heinrich v. Pingsten, Kraft v. Bellersheim, Eberwin v. Kolnhausen, Konrad gen. Kolbendensel, die Gebrüder Johann und Tile v. Bellersheim, Wenzel v. Treis, Wenzel v. Birklar; die Edelknechte Wenzel v. Gelnhausen, Gebrüder Wenzel und Kuno Kolbendensel und Berthold v. Griedel, Burgmannen zu Münzenberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Aussteller 2, Zeuge 1 für Aussteller 3

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden Orginalia VII/81b

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1304 Januar 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1304 Januar 13

Ähnliche Objekte (12)