Urkunden

Erzbischof Engelbrecht von Köln bestätigt als ein Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs die Privilegienbriefe Kaiser Karl IV. vom 5.April 1355 (SS/C Nr. 25) bzw. 27. Oktober 1358 (SS/C Nr. 34) für die Stadt Nürnberg, den Schutz und die Hegung des Waldes um Nürnberg und die Reichsburg Prann (Brunn) betreffend. - Siegler: der Aussteller.

Hinweis: Siehe Nr. 239.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 85/2
Former reference number
HO/B Nr. 28; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1269
Language of the material
ger
Notes
Abschrift in Klein-Rotbuch. Folio 66.
Further information
Ausstellungsort: Köln

Originaldatierung: Datum Colonie Reni 1366, in vigilia beati Mathei apost. evangeliste.

Unternummer: 2

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1366

Monat: 9

Tag: 20

Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. mit Sg. (stark besch.).

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Kurfürstliche Bestätigungen kaiserlicher Privilegien >> Bestätigungen kaiserlicher Privilegien durch geistliche Kurfürsten (Lade HO/B)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Köln, Engelbert III. (von der Mark) Erzbischof von (1364-1368)
Karl IV., Kaiser
Indexentry place
Köln (NRW), Stadt und Erzbistum
Nürnberg, Wald

Date of creation
1366 September 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.10.2023, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1366 September 20

Other Objects (12)