Schriftgut

Sitzungen im Juni 1947

Enthält v.a.:
Namensgebung für die Bundesschule; FDGB-Abzeichen; Stimmung in den Betrieben zur Ernährungsfrage; Refa-System; Bewirtschaftung und Beteiligung an Baustoffwerke GmbH; Verwendung des Union-Theaters (Kino); Erwerb einer Druckerei in Dresden; Zusammenarbeit der HA des FDGB-Bundesvorstands mit den IG; Bewilligung von Mitteln für Volksbühne; Grenzstreitigkeiten zwischen Chemie, Bau und Bergbau; Grenzstreitigkeiten zwischen IG Chemie und Bergbau; 3. Durchführung der Frankfurter Entschließung; Errichtung einer Gesellschaft für Arbeits- und Sozialwissenschaft; Bundesschule Bernau: Durchführung der künftigen Lehrgänge; Verhältnis zwischen Studenten und Gewerkschaften; Errichtung von Abteilungen Schulung und Bildung bei den KV des FDGB; Zuständigkeit der Abteilung Werbung; Aufruf betr. Kampf um die Verbesserung der Ernährung, Sicherung der Ernte für die gerechte Verteilung

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/24003
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Geschäftsführender Vorstand 1946 bis 1950 >> Sitzungen des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des FDGB.- Protokolle
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Geschäftsführender Bundesvorstand
Date of creation
Juni 1947 - Okt. 1947

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Geschäftsführender Bundesvorstand

Time of origin

  • Juni 1947 - Okt. 1947

Other Objects (12)