- Identifier
-
VII/7 Me
- ISBN
-
978-3-412-13900-1
- Umfang
-
6-12
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Becker, Franziska. 2000. Das Ende der Utopie?. In: Das Kollektiv bin ich : Alltag und Utopie in der DDR ; [Ausstellung: Das Kollektiv bin ich. Utopie und Alltag in der DDR im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt vom 17.12.2000 - 17.6.2001]. Becker, Franziska (Hrsg). Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau. S. 6-12. 978-3-412-13900-1
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Becker, Franziska
Merkel, Ina
Becker, Franziska [Hrsg.]
Merkel, Ina [Hrsg.]
Tippach-Schneider, Simone [im Auftrag des Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR] [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Böhlau
- (wann)
-
2000
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:44 MEZ
Datenpartner
Genderbibliothek des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Becker, Franziska
- Merkel, Ina
- Becker, Franziska [Hrsg.]
- Merkel, Ina [Hrsg.]
- Tippach-Schneider, Simone [im Auftrag des Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR] [Hrsg.]
- Böhlau
Entstanden
- 2000