Bestand
E 10/N 169 Teilnachlass Paul Wurster (Bestand)
Form und Inhalt: Der Nachlass enthält vier Deutschhefte des Schülers Paul Wurster (geb. 13.04.1926 Pfullingen, gest. 28.03.1994 Bonn) aus seiner Zeit an der Tübinger Kepleroberschule, die er von 1936 bis 1943 besuchte. 1943 wurde er als Luftwaffenhelfer nach Karlsruhe abkommandiert. Zu seinem weiteren Lebenslauf vgl. Paul Wurster: Zwischen den Lagern 1942-1947. Erinnerungen an Arbeitsdienst, Front, Gefangenschaft und Neubeginn. In: Die Heimkehrertafel als Stolperstein. Hg. v. Hans-Otto Binder. Tübingen 2007 (= Kleine Tübinger Schriften 32), S.15-42.
Paul Wurster war von 1968 bis 1991 Professor und Direktor des Geologisch-Paläontologischen Instituts und Museums der Universität Bonn.
Ein weiteres Deutschheft stammt vermutlich von Marie-Elisabeth Wurster (Jg.1931), welche an die Oberschule für Mädchen in Tübingen ging.
Das Stadtarchiv erhielt die Hefte geschenkweise von Frau Johanna Petersmann, der Schwester, im Dezember 2009.
Bemerkung: Paul Wurster hat ein Tagebuch geschrieben, in dem er von der Erschießung zweier Deserteure bei der Burgholzkaserne am 7. Februar 1945 berichtet, das aber leider nicht dem Stadtarchiv mitübergeben wurde. Es ist teilweise ediert in der oben erwähnten Veröffentlichung.
- Reference number of holding
-
E 10/N 169
- Extent
-
0,05 lfd. m
- Context
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexentry person
- Provenance
-
Wurster, Paul
- Date of creation of holding
-
1938-1944
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
29.04.2025, 8:21 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Wurster, Paul
Time of origin
- 1938-1944