Schriftgut
Institut für Kommunalwirtschaft.- Tagungen
Enthält u.a.:
Gründung.- u.a. Berufung von Mitgliedern des Beirates, Eröffnungsveranstaltung am 02. Jul. 1960, Arbeits- und Tagungspläne, Statut ; Tagungsprotokolle.- u.a. Versorgung der Landbevölkerung mit Dienstleistungen und Reparaturen, Aufbau von Dienstleistungskombinaten, Müllverbrennung- und beseitigung, Verbesserte Ausnutzung der Einrichtungen des Textilwesens, Arbeitsorganisation und Technologie der Dienstleistungswerkstätten für Oberhemdenreparaturen, Plätten von Wäsche und Bügeln von Garderobe; Berufungsurkunde zum Mitglied des Beirates des Instituts Ruth Schmidt (Mitglied im Frauensekretariat des FDGB-Bundesvorstandes); Die Organisation von Altrohstoffen in Wohngebieten.- Broschüre (Entwurf)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/710
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Frauen, Jugend und Sport >> Abteilung Frauen >> Wissenschaftliche Einrichtungen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Frauen
- Laufzeit
-
1960-1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Frauen
Entstanden
- 1960-1963