Schriftgut
Karten, Skizzen, Luftbilder zum Kriegstagebuch Mai - Juni 1942
Enthält:
- Bildplan S 9015 vom 28.04.1942: Raum Mjasnoa Bor an Straße Nowgorod - Tschudowo, M 1:25 000, erflogen durch 5.(F)/122 (40 x 40 cm), fol. 1;
- Bildplan S 9015 vom 28.04.1942: Raum Mjasnoa Bor an Straße Nowgorod - Tschudowo, Vergrößerung auf ca. 1 qm, erflogen durch 5.(F)/122 (4 Teile a 48 x 48 cm), fol. 2;
- Meldegitterkarte für Fliegerziele Gebiet zwischen Morowino im Westen und Gnady im Osten jenseits des Wolchow , M 1:25 000 (75 x 170 cm), fol. 3;
- Karte Versorgungswege und Feldbahnen im Raum Kopzy, M1:25 000, Blatt O-36-39 SW, (32 x 40 cm) fol. 4;
- Transparentblatt über Einsatz der Artillerie des I. Armeekorps südlich Treguowo - Gluchiza, vom 16. Mai 1942, (42 x 55 cm) fol. 5;
- Karte über Einsatz der Pak im Raum Ljubzy, M 1:12 500, (74 x 77 cm), fol. 6;
- Transparentblatt mit Stellungsskizze der SS-Flak-Abt. Ost im Raum nördlich Podberesje am Wolchow vom 5. Juni 1942, M 1:50 000, (30 x 41 cm), fol. 7;
- Transparentblatt des Arko 2 über aufgeklärte bzw. vermutete Feindartilleire vor 58. und 250. Inf.Div. vom 14. juni 1942, M 1:50 000 (47 x 65 xm), fol. 8;
- Transparentblatt mit Minen-Übersichtsplan im Raum NW Ljubzy, M 1:12 500 (53 x 88 cm), fol. 9;
- Artilleriekarte mit Zielpunkten für den Zeitraum von März bis Juli 1942 im Raum Ljubzy bis Tregubowo, westlich des Wolchow, M 1:25 000 (60 x 77 cm), fol. 10;
- Transparentblatt der Stellungen SS-Flak Ost vom 1. Juni 1942, M 1:50 000 (20 x 30 cm), fol. 11;
- Artilleriekarte mit Zielpunkten für den Zeitraum von März bis Juli 1942 im Raum Ljubzy bis Tregubowo, westlich des Wolchow, M 1:25 000 (60 x 77 cm), fol. 12;
- Inhaltsverzeichnis, fol. 13;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 26-58/54K
- Alt-/Vorsignatur
-
24334/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
siehe Karte Russland M 1:100 000, Blatt O-36-38 bis 40 und 50 bis 52, bzw. Karte M 1:300 000, Blatt W 59
- Kontext
-
58. Infanterie-Division >> 58. Infanterie-Division >> Abteilung Ia (Führungsabteilung)
- Bestand
-
BArch RH 26-58 58. Infanterie-Division
- Provenienz
-
58. Infanterie-Division (58. ID), 1939-1943
- Laufzeit
-
1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- 58. Infanterie-Division (58. ID), 1939-1943
Entstanden
- 1942