Archivale
Wasseraufbereitung
Enthält u. a.: Erweiterung der Speisewasseraufbereitung. - Wasserreinigung. - Schriftwechsel mit der Permutit AG Berlin, NW 7. - Betrieb, Wartung und Erweiterung der Permutit-Anlage. - Schaubild Speisewasseraufbereitungsanlage (o. M., 1935). - Plan der Salzsumpfanlage (Maßstab 1 : 50, 1935). - Einbauten im Entgaser (Zeichnung, Maßstab 1 : 20, 1935). - Schriftwechsel mit der Ewag-Hauptverwaltung Berlin. - Betriebskosten Wasserreinigung Jan. - Juli 1935. - Erwägung zur Umstellung der Enthärtungsanlage auf das Verfahren "Budenheim" wegen Kapazitätserweiterung (Aug. 1935). - Verfahrensschema "Budenheim" (Maßstab 1 : 50; 1 : 100, 1935). - Kesselsteinverhütung mit Trinatriumphosphat durch Verfahren "Budenheim" (Druckschrift Nr. 14 der Chemischen Fabrik Budenheim AG, Mainz (o. J.)) mit Ausführungsvorschriften hierzu (Druckschrift Nr. 22 der Chemischen Fabrik Budenheim AG, Mainz (o. J.)).
Enthält auch: Wasserversorgung der Werkssiedlung Lauta-Süd (Zeichnung, Maßstab 1 : 5000, 1937).
- Reference number
-
75 Kw Lauta 36
- Context
-
Rep. 75 Elektrowerke AG Berlin, Kraftwerk Lauta >> Technischer Betrieb >> Wasserversorgung
- Holding
-
75 Kw Lauta (51931) Rep. 75 Elektrowerke AG Berlin, Kraftwerk Lauta
- Date of creation
-
1934-1935
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:34 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1934-1935