Bestand
E 211 Silcherbund (Gewerbeverein) (Bestand)
Form und Inhalt: Am 30. Mai 2012 wurde das Archiv des Silcherbundes Tübingen 1865 e.V. durch die Vereinsvorsitzende Christiane Beck an drei Institutionen geschenkweise zur dauernden Aufbewahrung übergeben. Dabei gelangten die Gegenstände des Vereinsarchivs an das Stadtmuseum Tübingen, die Akten an das Stadtarchiv Tübingen und die Noten im Wesentlichen an das Musikwissenschaftliche Institut der Universität Tübingen.
Die in die Obhut des Stadtarchivs übergebenen überwiegend schriftlichen Unterlagen reichen bis in das Jahr 1850 zurück. Dies liegt daran, dass der vorliegende Bestand auch die schriftliche Überlieferung des 1844 gegründeten Tübinger Gewerbevereins enthält. Während der Gewerbeverein 1934 aufgelöst wurde, bestand sein 1865 ins Leben gerufener Singchor unter den Nationalsozialisten fort. Der Chor wurde der NS-HAGO (Nationalsozialistische Handels-, Handwerks- und Gewerbeorganisation) angegliedert und hieß ab Dezember 1934 Bürgergesangsverein. Am 27. Juni 1939 erhielt er schließlich den Namen Silcherbund Tübingen 1865.
Das Vereinsarchiv befand sich vor der Übergabe an Stadt und Universität Tübingen unter der Tribüne des SV 03- Stadions (früher Universitätsstadion). Der ins Stadtarchiv übernommene Bestand enthält neben schriftlichen Dokumenten auch einige Fotografien sowie Ton- und Videoaufzeichnungen. Von besonderer Bedeutung für die Stadtgeschichtsforschung sind die Schriftwechsel und Protokolle des Gewerbevereins. Sie dokumentieren dessen Aktivitäten zur Förderung von Handel und Gewerbe. Bei dem ältesten Schriftstück handelt es sich um einen 1850 ergangenen Aufruf zum Eintritt in die Gewerbehalle.
Nach Ordnung, Verzeichnung und Neuverpackung misst der Bestand 2,5 Regalmeter. Aus lagerungstechnischen Gründen wurden einige Fotos sowie eine Ehrenurkunde in die Bestände D 150 (Fotosammlung) bzw. D 21 (Überformate) eingereiht.
Tübingen, im Januar 2014
Antje Zacharias
- Bestandssignatur
-
E 211
- Umfang
-
2,5 lfd. m
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen
- Indexbegriff Sache
-
Silcherbund 1865 (Tübingen)
- Provenienz
-
Silcherbund 1865
- Bestandslaufzeit
-
1850-2006
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Silcherbund 1865
Entstanden
- 1850-2006