Fotografie

Hochwasser 1955 am Rhein bei Neuburg

Südlich von Neuburg am Rhein befindet sich ein tiefliegendes Gebiet, das bei Hochwasser des Rheins überflutet wird. Neuburg wird durch die Dämme des Flusses Lauter (Mündung bei Rhein-km 355,45, Neue Lauter) an seinem Südrand geschützt. Zur schnellen Entleerung der überfluteten Fläche wird der südliche Lauterdamm geöffnet und danach wieder geschlossen. Bild: Blick von der Straßenbrücke Richtung Westen

Identifier
HB08689
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3330
Bildhöhe: 2284
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 353,00
Strecke bis [km]: 354,00

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Ereignis
Hochwasser
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Damm
Hochwasserschutz
Dammschluss
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Neuburg
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1955-01

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1955-01

Ähnliche Objekte (12)