Fotografie
Hochwasser 1955 am Rhein bei Neuburg
Südlich von Neuburg am Rhein befindet sich ein tiefliegendes Gebiet, das bei Hochwasser des Rheins überflutet wird. Neuburg wird durch die Dämme des Flusses Lauter (Mündung bei Rhein-km 355,45, Neue Lauter) an seinem Südrand geschützt. Zur schnellen Entleerung der überfluteten Fläche wird der südliche Lauterdamm geöffnet und danach wieder geschlossen. Bild: Blick von der Straßenbrücke Richtung Westen
- Identifier
-
HB08689
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3330
Bildhöhe: 2284
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 353,00
Strecke bis [km]: 354,00
- Subject
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Ereignis
Hochwasser
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Damm
Hochwasserschutz
Dammschluss
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Neuburg
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1955-01
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1955-01