Buch
Massenmedien, Migration und Integration : Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung
Der Sammelband geht dem Einfluss der Massenmedien auf die Einstellung der Rezipienten zu Migration, MigrantInnen und deren Integration nach und thematisiert daneben die damit verbundenen Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung. Die Autoren untersuchen, wie MigrantInnen zum Gegenstand medialer Berichterstattung werden und befassen sich mit der Frage, ob und in welchem Maße ethnische Minderheiten selbst Zugang zu deutschen Massenmedien haben und durch eigene Beiträge dieöffentliche Meinung mitbestimmen. Das Werk enthält folgende Kapitel: I. Massenmedien: Motoren und Multiplikatoren der Ethnisierung?; II. Zuwanderung und Rassismus in den Medien; III. Islamismus, Terrorismus und "Ausländerkriminalität" als Medienthemen; IV. Alternativen für Journalismus und Pädagogik.
- Identifier
-
AU-412
- ISBN
-
3-531-15047-2
- Umfang
-
260
- Erschienen in
-
Butterwegge, Christoph. 2006. Massenmedien, Migration und Integration : Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 260. 3-531-15047-2
- Thema
-
Medien
Migration
Migrantin
Asylbewerberin
Islam
Informationsgesellschaft
politische Faktoren
Rassismus
Ethnizität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Butterwegge, Christoph
Hentges, Gudrun (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
VS Verlag für Sozialwissenschaften
- (wann)
-
2006
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Butterwegge, Christoph
- Hentges, Gudrun (Hrsg.)
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2006