Akten
Von Fürst Wilhelm von Hohenzollern festgelegte Namen für neue Teile des Schlossbaus
Enthält:
Druck mit der Benennung von Schlossteilen nach Mitgliedern des Fürstlichen Hauses, darunter "Fürst-Leopold-Bau" für das "Hoch-Schloss", "Portugiesische Galerie" für den Terrassensaal, "Josephinen-Gemächer" für die Gemächer des ersten Stockwerks, "Fürstenzimmer" für die Gemächer des oberen Stockwerks, "Fürst-Wilhelm-Bau" für den Kavalierbau, Bezeichnung der Türme "Römerturm", "Böhmischer Turm", "Nüremberger Turm", "Hohenberger Turm", "Maria Theresien-Turm"
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 899
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 899
- Umfang
-
11 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Sammlungen >> Sammlungen zur Geschichte des Hauses Hohenzollern >> Biografische und personengeschichtliche Dokumente (Selbst- und Fremdzeugnisse)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1906